Tagung der Landeskirchen
Eingebettet im Dunant-Jahr 2010 fand am Samstag, 18. September 2010 um 10.15 Uhr im Kursaal Heiden eine Tagung statt zum Thema:
Das Entsetzen der einen – die Gleichgültigkeit der anderen
Der Einsatz des Roten Kreuzes und der Friedensbewegungen für Humanität und Gewaltverzicht
Das IKRK ist dem Schutz von Gewaltopfern, der menschlichen Behandlung von Gefangenen und Flüchtlingen verpflichtet. Sein Einsatz ist gefährlich und der Erfolg in Frage gestellt, wenn sich Kriegsparteien nicht an das Humanitäre Völkerrecht halten. Die Tagung brachte dies zur Sprache und ging der Frage nach, welchen Herausforderungen sich das IKRK im 21. Jahrhundert gegenübersieht. Für die gewaltfreie Konfliktlösung auf allen Ebenen setzen sich seit langem viele Einzelpersonen und Institutionen ein. Was haben sie bisher erreicht, welches sind die Aussichten auf eine Welt mit weniger Leid und Angst? Die Tagung versuchte eine Standortbestimmung. Die Grundsatzreferate am Vormittag wurden gehalten von Dr. Jakob Kellenberger, Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes und von Johan Galtung, Politologe.
Veranstalter waren: die Evang. ref. Landeskirche beider Appenzell, Kath. Dekanat Appenzell, ref. Kirchgemeinden Heiden, kath. Pfarrei Heiden, verschiedene Kommissionen der beiden Kirchen, das Forum für Friedenserziehung und IFOR Zürich.
Programmflyer Landeskirchen (pdf)