Monatsarchiv für Oktober 2010

 
 

Gedenkfeier und Musikwerk zum 100. Todestag

30. Oktober 2010

Unter Anwesenheit von zahlreichen Gästen und Rotkreuz-Delegationen aus dem In- und Ausland fand am Samstag, 30. Oktober 2010 auf dem Dunant-Platz Heiden die besinnliche Gedenkfeier statt.

Fotos Gedenkfeier (by Bernd L. Göllnitz-Bischofberger)
SF Tagesschau 30.10.2010 (Video)
SF Kulturplatz 03.11.2010 (Video)
Anzeiger 03.11.2010 (pdf)
Landbote Winterthur 01.11.2010 (pdf)
Art TV Musikwerk (Video)
Radio Televisiun Rumantscha Musikwerk (Video)
RSI Telegiornale 30.10.2010 Musikwerk (Video)

.

“Henry Dunant – Ein dramatisches Menschenleben”

29. Oktober 2010

Am 30. Oktober 2010 jährt sich der 100. Todestag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant. In Heiden AR wird sein Leben mit einem Musikwerk geehrt.

Das szenische Musikwerk «Henry Dunant – ein dramatisches Menschenleben» bildet den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten des Dunant-Jahrs 2010 und ist in der evangelischen Kirche Heiden bis 12. November 2010 zu sehen.

Weitere Informationen zum szenischen Musikwerk

Szenisches Musikwerk mit Libretto von Hans-Rudolf Merz der Komposition von Gion Antoni Derungs
Evangelische Kirche Heiden AR

Uraufführung am Samstag 30. Oktober 20.30 Uhr (AUSVERKAUFT)

Das szenische Musikwerk ist nach der Uraufführung bis 12. November 2010 mehrmals in der evangelischen Kirche Heiden zu sehen.
Tickets sind per sofort auf Ticketcorner  (www.ticketcorner.com) erhältlich.
Besitzer einer Coop Supercard erhalten 20% Rabatt (100 Tickets pro Vorstellung).

Postauto fährt Sie zu diesem einzigartigen Anlass. Gegen Abgabe des Mobilissimo-Gutscheines profitieren Sie von einem speziellen Kombiangebot mit Hotelübernachtung, Eintritt ins Konzert, Henry Dunant Museum und Historische Museum Heiden.

Weitere Informationen hier Postauto-Dunant

.

Gedenkfeier zum 100. Todestag von Henry Dunant

28. Oktober 2010

Aus Anlass des 100. Todestages von Henry Dunant findet der Fackelzug früher statt. Am Samstag, 30. Oktober 2010, Treffpunkt: 17.15 Uhr am Bahnhof Heiden.  Nach dem traditionellen Fackelzug hält Bundesrätin Micheline Calmy-Rey die Gedenkrede. Die Bevölkerung von Heiden und Gäste sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss an die Gedenkfeier offeriert das Henry Dunant Museum auf dem Dunant Platz die traditionelle Gerstensuppe.

Einladung Gedenkfeier 2010 (PDF)

Parkplätze sind an der Gruberstrasse, Asylstrasse, Schwimmbad Heiden, Kath. Kirche, Henry Dunant Museum vorhanden. Heiden ist ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Postauto und Bahn zu erreichen (Fahrplan).

Wir weisen im weiteren darauf hin, dass das Henry Dunant Museum mit einem Stand auf dem Dunant-Platz in Heiden präsent sein wird. Nach der Gedenkfeier können sich Interessenten über das Museum, die Henry Dunant Gedenkmünze oder die Henry Dunant / Gustave Moynier Sonderbriefmarke informieren.

.