Einweihung Sonderausstellungen und Tische für private Friedensgespräche am 23. April 2010
23. April 2010
Als erste Veranstaltungen wurden am 23. April um 16.00 Uhr die beiden Sonderausstellungen im Henry-Dunant-Museum Heiden eröffnet. Die Ausstellung «Im Feld, von Solferino nach Guantanamo» zeigt Bilddokumente über IKRK-Einsätze in den letzten 140 Jahren. Die Ausstellung «Kinderzüge in die Schweiz 1945 – 1956» erinnert auf sympathische Weise daran, wie viele Schweizer Familien in den Nachkriegsjahren Kinder aus den Kriegsgebieten beherbergten.
Am selben Tag um 18.00 Uhr fand auf dem Kirchplatz Heiden ein Rundgang und die Übergabe der „Tische für private Friedensgespräche“ des Ausserrhoder Künstlers H.R. Fricker statt. Vier Tische im Dorfkern von Heiden laden ein, private Konflikte zu lösen. Dazu entstand die “Heidener Konvention”.
Appenzellerzeitung 24.04.2010 (pdf)
Wenn Monate ein ganzes Leben prägen. Ein Erfahrungsbericht.
Wenn Monate ein ganzes Leben prägen. Ein Erfahrungsbericht.
Schweizer Fernsehen Tagesschau 23.04.2010